Immer wieder erlebt man es - ob im Studium oder in privaten Vorstellungen: der Einsatz von Powerpoint lässt manch laienhaftes Künstlerherz höher schlagen; und dementsprechend sehen dann die Vorträge aus - Netzhautabstoßung und Augapfelanschwellung sind die Folge.
Wie man's besser macht, sieht man schön dargestellt in dieser Online-Präsentation: klick
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen